Truber Holz

Stärkung der Wertschöpfungskette Holz in der Gemeinde TrubTruberHolz schwarz klein

Die Gemeinde Trub verfügt über eine Waldfläche von rund 30km2. Jährlich können so über 20’000 m3 Rundholz geerntet werden. Der grösste Teil des Holzschlages wird zur Verarbeitung aus der Gemeinde Trub weggeführt. Damit verbleibt lediglich die Wertschöpfung aus dem wenig lukrativen Primärsektor in der Gemeinde.

Mit einer Studie im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) hat das Büro Weichen stellen zusammen mit Jürg Hirschi ein wertschöpfungsorientiertes Projekt ins Leben gerufen.

Truber Holz ist natürlicher Elementbau vom Wald zum Haus. In der modernen Produktionsanlage werden die Brettlagen nach jahrhundertealter Technik gekreuzt und mit Holzdübeln verbunden, ohne dass dafür Leim, Metalle oder Kunststoffe verwendet werden müssen. Dank der Eigenschaften von naturbelassenem Massivholz entsteht in Truber Holz – Häusern ein lebendiges und behagliches Wohnklima. Mit einem Wandaufbau aus 36cm purem Holz erreicht man einen ausgezeichneten Wärmedämmwert und dies ohne zusätzliche Wärmedämmung. Die grossformatigen Elemente erlauben die grösstmögliche architektonische Freiheit, die in einem faszinierenden Zusammenspiel von Architektur und Technik im Holzbau umgesetzt werden können.

Weitere Informationen: www.truberholz.ch

Kontakt: Holz Trub AG, Sägegasse 84, 3556 Trub, Tel: 034 495 62 35,  info[at]truberholz.ch

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s