Vision „Natürliche Ressourcen“
Die natürlichen Ressourcen sind die Grundlage für das Leben und Wirtschaften in einer Region. Wenn in ein paar Jahrzehnten die fossilen Energieträger die weltweit steigende Nachfrage nicht mehr decken können, wird die Bedeutung der lokal verfügbaren Ressourcen stark steigen. Das Büro Weichen stellen entwickelt unternehmerische Konzepte, wie die natürlichen Ressourcen in der Region genutzt werden können. Dabei legen wir grossen Wert darauf, unsere Konzepte auf die natürlichen Kreisläufe abzustimmen. Die vorhandenen Ressourcen sind begrenzt und müssen deshalb achtsam genutzt werden. Durch intelligentes Bewirtschaften der Ressourcen können Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität aufgewertet werden. Die gemeinsame Nutzung erhöht die Wertschöpfung und Wertschätzung der natürlichen Ressourcen in unserer Region.
Keywords: nachhaltig & verfügbar, naturnah & saisonal, wirtschaftlich & effizient, fördern & erhalten, gemeinschaftlich & bewusst
Wir entwickeln Strategien für eine sanfte und nachhaltige Nutzung
Gerade das Potenzial ländlicher Regionen wird in der heutigen Zeit oft unterschätzt. Ländliche Regionen verfügen über materielle und immaterielle Ressourcen, welche langfristig wieder stark an Bedeutung gewinnen werden, da sie zur Deckung der menschlichen Grundbedürfnisse beitragen.
Wir helfen Ihnen, die Potenziale Ihrer Region zu erkennen und eine sanfte und nachhaltige Nutzung der verfügbaren Ressourcen aufzubauen. Unter Einbezug der Beteiligten entwickeln wir Strategien, welche ökologisch, sozial und ökonomisch tauglich sind und helfen bei der Umsetzung der entsprechenden Massnahmen.
Projekte
– LINO: Projektinitiative Innovation in der Landwirtschaft, im Bereich der Pilzzucht (abgeschlossen im 2013).
– Holzschnitzel-Cluster Emmental: Export der Emmentaler Holzschnitzel-Technologie nach Tansania (seit April 2011)
– Truber Holz, massivholz Elementbau in Trub. Mehr lesen…